Den Moment genießen

den Moment genießen

Die Fähigkeit, den Moment genießen zu können, gehört zu einem glücklichen Leben. Die Kunst besteht darin, Stress loszulassen und aus dem Kopf ins Hier & Jetzt zu kommen. Denn erst wenn man entspannt im gegenwärtigen Moment angekommen ist, kann sich das Glücksgefühl einstellen. Das ist leichter gesagt als getan! Es kostet einige Mühe, Gedanken loszulassen, sich auf das Hier & Jetzt zu richten und offen zu sein für das, was gerade geschieht. 

Es gehört ein gewisses Maß an Achtsamkeit dazu, aber auch ein großes Stück Akzeptanz: alles ist gut, so, wie es ist.

Ich habe für dich 7 Glücktipps zusammengestellt, wie du den Moment mehr genießen kannst.

Weiterlesen …

Share

Weltglückstag

Bhutan, Weltglückstag

Happy Happiness Day!

Der Weltglückstag wird jedes Jahr am 20. März gefeiert. Mit dem Internationalen Tag des Glücks will die UNO ihr Anliegen zum Ausdruck bringen, nicht nur die materielle Seite des Wohlstands – das BNP – zu messen. Das Ziel einer Gesellschaft sollte vielmehr das Brutto Nationale Glück sein. Das heisst, den Menschen sollte es nicht nur finanziell, sondern auch sozial und ökologisch gut gehen. Wirtschaft und Fortschritt sollten lediglich die Mittel sein, um dieses persönliche Wohlbefinden zu erreichen. Ausführlich erklärt das der ehemalige Glücksminister von Bhutan, Dr. Ha Vinh Tho, im Video am Ende des Artikels.

Weiterlesen …

Share

gefuehle

Gefühle - wie gehe ich damit um?Gefühle – wie gehe ich damit um?

Da sind die kleineren und größeren Alltagsärgereien: wenn der Zug nicht pünktlich kommt, wenn man im Stau steht, wenn eine Freundin eine Verabredung absagt, wenn der Chef etwas Blödes sagt, etc.

Aber natürlich auch die Alltagsfreuden: ein leckeres Essen, ein angenehmes Gespräch oder eine herzliche Begegnung.

Gefühle gehören zum Menschsein. Es sind die Farbtupfer des Lebens. Manche Gefühle können jedoch überwältigend sein: z.B. bei Eifersucht, nach einem Streit oder einer Trennung, beim Tod eines geliebten Menschen oder nach einem anderen Verlust oder bei Zukunftsängsten. Gefühle sind vielschichtig. Wie gehe ich am besten damit um?

Weiterlesen …

Share

Frohe Weihnachten

Besinnlichkeit

Frohe Weihnachten – das wünschen wir uns für die kommenden Feiertage: Zusammensein mit Familie und Freunden, leckeres Essen, Geselligkeit und die Erwartung dabei ist, dass uns das Weihnachtsfest Freude bereitet. Freude ist eine wichtige Emotion für das persönliche Wohlbefinden, also für das Glücklichsein. Aber was trägt nun wirklich zu einem gelungenen Fest bei? Wie können wir uns selbst und anderen Freude bereiten?

Weiterlesen …

Share

less-is-more

Die Freiheit von …. wie Verzicht mehr Glück bringen kann

Hat Dich Verzicht schon einmal glücklich gemacht? Auf den ersten Blick scheint diese Frage kontraintuitiv, da man ja bei Glück immer an mehr denkt: was brauche ich (noch mehr), um glücklich zu sein.

Wenn man kurz nachdenkt, fallen einem aber tatsächlich einige Beispiele ein, wie man durch Verzicht schon einmal glücklicher geworden ist. Bei mir ist das zum Beispiel jedes Jahr wieder unser Campingurlaub. Da schraubt man ziemlich zurück: vom großen, schönen Haus ab ins kleine Zelt mit Grundausstattung. Morgens auf dem Stuhl vorm Zelt sitzen, das reicht mir dann schon, um mich glücklich zu fühlen.

Weiterlesen …

Share

Selbstwertgefühl stärken

Selbstwertgefühl stärkenDas Selbstwertgefühl stärken 

Ein gutes Selbstwertgefühl ist Voraussetzung für ein glückliches Leben. Ein positives Selbstwertgefühl bedeutet: Ich bin es mir wert, glücklich zu sein. Das Selbstwertgefühl ist etwas Subjektives, es ist ein Gefühl. Niemand bestimmt, wie viel du wert bist. Es ist dein eigenes Urteil, das du auf Grund deiner Lebenserfahrungen von klein auf über dich selbst entwickelt hast. Dein Selbstwertgefühl stärken wird dein Leben verändern,  denn du strahlst aus, wie du dich fühlst. So erscheinen Menschen mit geringem Selbstwertgefühl oft unsichtbar, da sie sich unsicher fühlen und sich kleiner machen, als sie sind. Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl dahingegen, mögen sich selbst und können das Leben mehr genießen.

Weiterlesen …

Share

World Happiness Report 2021

Die glücklichsten Länder der Welt

Wie immer führen die skandinavischen Länder die Liste an. Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt, Dänemark landet dieses Mal auf Platz 2, Schweiz auf Platz 3, gefolgt von Island und den Niederlanden.

Dass Finnland erneut an der Spitze landete, hat dem Bericht zufolge vor allem mit dem gegenseitigen Vertrauen zu tun, der Verbundenheit untereinander, dem Vertrauen in die Behörden und in die Regierung.

Dieses Jahr wurde der Einfluss der Corona-Krise auf das Glücksempfinden ausführlich untersucht. Mit eingeflossen ist etwa die jeweilige Todesrate in den Ländern sowie die Corona-Maßnahmen, die von den Regierungen ergriffen wurden. Auch der Anstieg psychischer Erkrankungen wurde erfasst. 

Weiterlesen …

Share

Was ist Glück?

Was ist Glück?Glück ist…

Als Glückscoach sollte man natürlich eine Vorstellung davon haben, was Glück ist. Es ist auch meistens die erste Frage, die mir gestellt wird, sobald ich meinen Beruf nenne 😀

Für mich ist Glück ein Zustand, in dem ich mich in meinem Herzen befinde, d.h. dass ich jedenfalls nicht denke. Vielleicht kommen Erinnerungen an einen schönen Moment hoch, aber im Allgemeinen fühlt es sich einfach gut an und tue ich weiter nichts! Es ist also ein natürlicher Zustand, der jeden Moment abrufbar ist, vorausgesetzt man ist entspannt. Du entscheidest dann selbst, dich in diesen Glückszustand zu versetzten!

 

Weiterlesen …

Share

Glücksaktivität: Lachen ist nicht nur gesund …

Lachen ist gesundLachen ist ja bekanntlich gesund, aber es macht dich natürlich auch glücklich. Wenn man lächelt, kann man zum Beispiel an nichts Negatives denken. Du kannst es ja mal ausprobieren!

Im Gehirn werden während des Lachens Glückshormone (Endorphine) produziert, die in die Blutbahn gelangen. Das merken wir daran, dass die Stimmung steigt. Aber lachen bewirkt noch etwas anderes im Körper: Während Endorphine freigesetzt werden, wird die Ausschüttung des Stresshormons Adrenalin unterdrückt. Die kurzzeitigen Veränderungen im Hormonhaushalt können so stark sein, dass sie helfen Schmerzen zu lindern.

Neben dem gute Laune-Effekt gibt es darum auch gesundheitliche Gründe, um öfter mal zu lachen 😁😁😁

Weiterlesen …

Share

Wirklich glücklich leben

Podcast Happiness 2.0

Glück neu definiert. Über Missverständnisse und wie Du wirklich glücklich leben kannst. Mehr Info in der Facebook Gruppe, hier ist der Link: Facebook.com/happinesscoachingheidelberg/

Es gibt leider viele Missverständnisse über Glück. Was Glück nicht ist:

Glück ist nicht dasselbe wie Spaß haben.

Glück bedeutet nicht die Abwesenheit negativer Gefühle oder Probleme.

Weiterlesen …

Share