Raus aus der Grübelfalle

Raus aus der Grübelfalle

Wer oft in der Grübelfalle sitzt, hat mehr Stress als andere. Nicht nur dass dieser Stress auf Dauer krank macht, zu viel Grübeln macht außerdem unglücklich und es können sich über einen längeren Zeitraum depressive Stimmungen entwickeln. Wie kommt man raus aus der Grübelfalle?

Was ist die Ursache vom Grübeln?

Die Ursache liegt in mangelndem Selbstbewusstsein, dem Hang zum Perfektionismus oder anderen persönlichen Ängsten. Ein mangelndes Selbstbewusstsein führt zur Überzeugung nicht gut genug zu sein. Man ist mit sich selbst unzufrieden und hofft durch Nachdenken eine Lösung aus dieser Unzufriedenheit zu finden. Ein Symptom davon kann sorgenvolles Grübeln sein. 

Weiterlesen …

Share

Perfektionismus überwinden

Perfektionismus überwindenViele junge Frauen leiden heutzutage bewusst oder unbewusst an Perfektionismus. Das kann ziemlich belastend sein. Sie haben Angst Fehler zu machen und sind mit ihrem Ergebnis nie wirklich zufrieden, auch wenn sie sich noch so sehr angestrengt haben.

Perfektionismus kann sich in verschiedenen Lebensbereichen zeigen. Manche sind perfektionistisch in Bezug auf ihr Äußeres, andere wollen im Beruf ihre Aufgaben immer perfekt und möglichst fehlerfrei erledigen. Wie kann man Perfektionismus überwinden? Du erfährst es in diesem Gluckstipp. 

Weiterlesen …

Share

Stress durch Erwartungsdruck

Stress durch zu hohe Erwartungen an sich selbst

Einen Fehler, den viele Menschen unbewusst machen, ist, dass sie zu hohe Erwartungen an sich selbst haben. Dieser hohe Erwartungsdruck erzeugt Stress, wodurch sie völlig blockieren und einfach gar nichts mehr tun.

 

Die hohen Erwartungen haben zwar eine positive Motivation, denn man möchte ja gewisse Ziele erreichen, erfolgreich sein und ein tolles Leben führen. Oft geht man dabei jedoch an sich selbst vorbei und zwängt sich bestimmte Dinge auf, die man meint, machen zu müssen. Die lange To-Do-Liste wird so zu einem Müssen, ohne Lust und mit viel Frust.

Weiterlesen …

Share