Frohe Weihnachten

Besinnlichkeit

Frohe Weihnachten – das wünschen wir uns für die kommenden Feiertage: Zusammensein mit Familie und Freunden, leckeres Essen, Geselligkeit und die Erwartung dabei ist, dass uns das Weihnachtsfest Freude bereitet. Freude ist eine wichtige Emotion für das persönliche Wohlbefinden, also für das Glücklichsein. Aber was trägt nun wirklich zu einem gelungenen Fest bei? Wie können wir uns selbst und anderen Freude bereiten?

Weiterlesen …

Share

Selbstliebe und Selbstfürsorge

Selbstliebe und SelbstfürsorgeSelbstliebe und Selbstfürsorge

Selbstliebe und Selbstfürsorge sind nicht egoistisch. Oft haben wir jedoch ein schlechtes Gewissen, wenn wir an unsere eigenen Bedürfnisse denken. Wir sind es gewohnt, uns um andere zu kümmern, mehr als um uns selbst. Mitgefühl für uns selbst verspüren wir nur selten, eher Selbstmitleid.

Wenn man sich zu wenig um die eigenen Bedürfnisse kümmert und sich selbst nicht wertschätzt, kann das dauerhaft zu Unzufriedenheit und Stress führen. Sich selbst zu vernachlässigen, ist eine Form der Selbstabweisung, die uns immer wieder aufs Neue seelisch verletzt. Zurückweisung, die wir von anderen so sehr fürchten, fügen wir uns somit selbst zu.

Weiterlesen …

Share

Selbstbewusstsein stärken

Selbstbewusstsein stärkenEin schwaches Selbstbewusstsein zeichnet sich durch Selbstzweifel und Unsicherheit aus. Durch diese Selbstunsicherheit sind wir geneigt, Halt im Vergleich mit anderen zu suchen. Dabei orientieren wir uns jedoch immer an den „Besseren“, den selbstbewussteren und so wird das Maß der anderen zu unserem Maßstab, an das wir nicht reichen können. So halten wir unsere Selbstunsicherheit in Stand. Oft überlegen wir: Was können die anderen, was ich nicht kann? Wie kann ich so stark werden, wie die anderen? Denn wir wollen dazugehören, nicht unangenehm auffallen und vor allem nicht anders sein, denn das macht uns angreifbar. Wie können wir diese negativ Spirale verlassen und unser Selbstbewusstsein stärken?

Weiterlesen …

Share

Weihnachtliche Glückstipps – eBook

Die 12 besten Glückstipps für die Feiertage

Glückliches Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr – Wir wünschen uns alle schöne und liebevolle Feiertage, aber was trägt nun wirklich zu einem gelungenen Fest bei?

✨Wertschätzung ist so essentiell für das Wohlbefinden. Und wir wollen uns ja wohlfühlen, wenn wir Zeit zusammen verbringen. Egal, ob wir nun zu zweit oder zu zehnt feiern. 

Weiterlesen …

Share

Wertschätzung

DankbarkeitWertschätzung ist ein wichtiger Schlüssel zum Glück. Eine wertschätzende Grundhaltung allen Menschen, dem Leben und sich selbst gegenüber ist essentiell für Glück. Nur dann kann man eine positive Einstellung und ein gutes Selbstwertgefühl erreichen, die Glück erst möglich machen.

Wertschätzung bedeutet Anerkennung und Respekt und impliziert auch eine gewisse Dankbarkeit. Wertschätzung anderen gegenüber drückt sich aus in Interesse, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit und man geht davon aus, dass die andere Person ein wertvoller Mensch ist. Man sieht seine positiven Eigenschaften und sein positives Wesen im Ganzen, unabhängig vom Verhalten. Dies gelingt allerdings nur, wenn man selbst ein gesundes Selbstwertgefühl besitzt und sich ebenso wertschätzt. 

Weiterlesen …

Share