Körperliches Wohlbefinden steigern

Bewegung ist gesundKörper, Geist und Seele sind ja bekanntlich eins, und wenn der Körper sich wohl fühlt, fühlt der Rest sich auch gut. Das körperliche Wohlbefinden ist also auch für das allgemeine Wohlbefinden wichtig. Die Psyche folgt dem Körper. Das kannst du ganz einfach überprüfen: laufe eine Weile mit gesenktem Kopf durch die Gegend und werde dir gewusst, wie du dich dann fühlst. Laufe danach aufrecht und mit erhobenem Kopf und vergleiche wie du dich jetzt fühlst.

Ich möchte hier 2 Möglichkeiten aufzeigen, wie du für dein körperliches Wohlbefinden steigern kannst.

Weiterlesen …

Nichtstun

Faulenzen, Nichtstun

Die letzten Tage habe ich mir Zeit zum Nichtstun gegönnt. Ich wollte einfach mal raus aus meinem Leistungsdruck immer aktiv, kreativ und produktiv sein zu müssen. Einfach mal alle Erwartungen an mich selbst loslassen und schauen was passiert.

Dabei habe ich festgestellt, dass das Nichtstun gar nicht so einfach ist. Das schlechte Gewissen meldet sich: Du kannst doch nicht einfach so faul rumsitzen… Das kommt nicht von ungefähr. Wir sind so auf das Außen konzentriert: was erwartet die Welt von mir, die To-do-Liste abarbeiten, Smartphone checken oder die Gunst anderer erwerben. Eigentlich haben wir verlernt nichts zu tun.

Weiterlesen …

Share

Glück und Gesundheit

Glück und Gesundheit

Nicht nur körperliche Fitness ist wichtig für die Gesundheit, sondern auch das emotionale Gleichgewicht.

Viele nennen Gesundheit als Bedingung für ihr Glück: solange ich gesund bin, bin ich zufrieden. Es ist jedoch in der Regel nicht bekannt, dass Glück sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Es gibt sogar einen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen Glück und Gesundheit. Prof. Dr. Ruut Veenhoven von der Erasmus Universität in Rotterdam hat dies untersucht. Er kam zu dem Ergebnis, dass der Effekt ungefähr so groß ist, wie der vom Nichtrauchen: glückliche Menschen leben durchschnittlich 10 Jahre länger! Dafür gibt es die folgenden Erklärungen.

Weiterlesen …

Share

Glücksaktivität: Lachen ist nicht nur gesund …

Lachen ist gesundLachen ist ja bekanntlich gesund, aber es macht dich natürlich auch glücklich. Wenn man lächelt, kann man zum Beispiel an nichts Negatives denken. Du kannst es ja mal ausprobieren!

Im Gehirn werden während des Lachens Glückshormone (Endorphine) produziert, die in die Blutbahn gelangen. Das merken wir daran, dass die Stimmung steigt. Aber lachen bewirkt noch etwas anderes im Körper: Während Endorphine freigesetzt werden, wird die Ausschüttung des Stresshormons Adrenalin unterdrückt. Die kurzzeitigen Veränderungen im Hormonhaushalt können so stark sein, dass sie helfen Schmerzen zu lindern.

Neben dem gute Laune-Effekt gibt es darum auch gesundheitliche Gründe, um öfter mal zu lachen 😁😁😁

Weiterlesen …

Share